Die chinesische Regierung und ihre Bundesbehörden engagieren sich zunehmend im Blockchain Space, um Innovationen im ganzen Land voranzutreiben.
Jüngst hat die Regierung eine offizielle Mitteilung veröffentlicht, in der sie einen technischen Ausschuss von 15 Organisationen zusammengestellt hat, um nationale Normen für die Blockketten- und Distributed-Ledger-Technologie zu erarbeiten.
Dies erfolgte nur drei Tage, nachdem das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) um Feedback zu den Datensicherheitsstandards für Blockchain– und andere Technologien gebeten hatte.
Ein allumfassender Ausschuss
Um sicherzustellen, dass die so vom Ausschuss festgelegten nationalen Standards mit den bestehenden Gesetzen in Einklang stehen und auch die Entwicklung der Branche fördern, hat die Regierung Personen aus 15 Organisationen mit politischem, finanziellem, industriellem, akademischem und Forschungshintergrund einbezogen.
Dazu gehören das Digital Currency Research Institue der People’s Bank of China (PBOC), das MIIT, Tencent, die Zhejiang Universität und Baidu.
Der Ausschuss listet derzeit 71 Personen aus diesen Organisationen auf, die unter dem Vorsitz von MIIT-Vizeminister Chen Zhaoxiong stehen werden. Der stellvertretende Leiter des PBOC Digital Currency Research Institute, Di Gang, wird als einer der fünf stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses fungieren.
China macht Fortschritte bei Blockketten und digitaler Währung
China war in Bezug auf Innovation führend in der Blockkette und im Bereich der Kryptowährung. Während die Vereinigten Staaten bei den Gesamtinvestitionen in die Blockkette führend sind, hat China bisher bei der technischen Umsetzung und den regulatorischen Reformen zur Förderung von Forschung und Entwicklung in diesem Sektor bessere Fortschritte erzielt.
Anfang März schloss China die Entwicklung der Grundfunktionen seiner digitalen Zentralbankwährung ab, und die Regierung befasste sich mit der Ausarbeitung von Gesetzen, um den digitalen Yuan in Umlauf zu bringen.